Kurz bevor sich das Jahr seinem Ende zuneigt, stand für die Nachwuchsfeuerwehrler des Landkreises Neuburg – Schrobenhausen die Abnahme des diesjährigen Wissenstests auf dem Programm. Dabei wurden die teilnehmenden Jugendgruppen an einem der vier Prüfungsorte – Neuburg, Schrobenhausen, Ehekirchen oder Straß – zum Thema „Verhalten bei Notfällen“ geprüft. Unsere Jugendfeuerwehrler stellten sich Mitte November in Ehekirchen dieser Herausforderung und freuten sich nach Bekanntgabe der Ergebnisse mit den 38 weiteren Teilnehmern aus sechs Wehren über das erfolgreiche Bestehen des Tests.
Der Wissenstest für Jugendfeuerwehren setzt sich aus einem schriftlichen sowie praktischen Teil zusammen, wobei das Motto der Prüfung jährlich wechselt. So müssen die Jugendlichen nicht nur einen Fragenkatalog beantworten, sondern auch in praktischen Aufgaben ihr Können beweisen. Hierbei unterscheiden sich die Anzahl der Fragen sowie die Aufgabenstellung im Praxisteil je nach zu erreichender Stufe. Bei der aktuellen Ausgabe des Wissenstests mussten unsere Nachwuchskräfte die stabile Seitenlage vorführen und Schockanzeichen sowie Maßnahmen nennen und durchführen.
Unsere Jugendlichen legten folgende Stufen ab: 1x Stufe 3, 9x Stufe 4
Wir gratulieren euch herzlich zum bestandenen Wissenstest!

